Skip to content

CLI-Referenz

Die Certifaction-Kommandozeilenschnittstelle (CLI) ist ein praktisches Tool zum Signieren von Dokumenten und zum Anfordern von Signaturen von anderen.

Allgemeine Verwendung

shell
certifaction [certifaction flags] <command> [arguments]

Hilfe erhalten

Verwenden Sie certifaction --help, um die Liste der verfügbaren Befehle zu erhalten:

shell
certifaction --help
Die Certifaction CLI kann in zwei Modi verwendet werden:
 * Interaktiv zur Ausführung von Befehlen in der Shell, als Teil eines Skripts oder von einer Drittanbieteranwendung aus.
 * Server-Modus, der HTTP-Endpunkte bereitstellt.

In beiden Fällen sitzt die CLI zwischen der Drittanbieteranwendung und der Certifaction-API und übernimmt die Dokumentsignierung, Verifizierung und den Widerruf, ohne dass der Dokumentinhalt außerhalb der kontrollierten IT-Infrastruktur des Clients preisgegeben wird.

Die beiden Hauptfunktionen der CLI sind Dokumentsignierung und Verifizierung.

Verwendung:
  certifaction [command]

Verfügbare Befehle:
  certify       Ein Dokument zertifizieren
  delete-access Certifaction-Zugriff auf die Datei entfernen
  download      Dokument aus dem digitalen Archiv herunterladen und entschlüsseln
  export        Daten exportieren
  generate-keys Verschlüsselungsschlüssel & ein mögliches Passwort generieren
  health        Die Gesundheit der Certifaction-API zurückgeben
  help          Hilfe zu jedem Befehl
  info          Die Metadaten der bereitgestellten Datei zurückgeben
  ping          Die Certifaction-API anpingen
  prepare       Ein Dokument zum Signieren vorbereiten
  qes           QES (Qualifizierte E-Signatur)
  register      Ein Dokument registrieren
  request       Eine Dokumentsignatur anfordern
  retract       Ein Dokument zurückziehen
  revoke        Ein Dokument widerrufen
  server        Im Server-Modus starten
  sign          Ein Dokument signieren
  user          Die authentifizierten Benutzerinformationen zurückgeben
  verify        Ein Dokument verifizieren

Flags:
      --api string       Überschreibt die Standard-Certifaction-API-URL
      --api-key string   Der für die Authentifizierung verwendete API-Schlüssel
      --env string       Optionaler Umgebungsname. Standardmäßig prod. Richtet automatisch die API-URL und Ethereum-Vertragsadressen für eine gegebene Certifaction-Umgebung ein.
  -h, --help             Hilfe für certifaction
  -t, --token string     Das Authentifizierungstoken
  -v, --verbose count    Protokollverbosität erhöhen. Kann mehrmals wiederholt werden, um sie noch weiter zu erhöhen.
      --version          Version für certifaction

Verwenden Sie dann certifaction help <command>, um detailliertere Hilfe für einen bestimmten Befehl zu erhalten, wie zum Beispiel:

shell
certifaction help help
Help bietet Hilfe für jeden Befehl in der Anwendung.
Geben Sie einfach certifaction help [Pfad zum Befehl] für vollständige Details ein.

Verwendung:
  certifaction help [command] [flags]

Flags:
  -h, --help   Hilfe für help

Globale Flags:
      --api string       Überschreibt die Standard-Certifaction-API-URL
      --api-key string   Der für die Authentifizierung verwendete API-Schlüssel
      --env string       Optionaler Umgebungsname. Standardmäßig prod. Richtet automatisch die API-URL und Ethereum-Vertragsadressen für eine gegebene Certifaction-Umgebung ein.
  -t, --token string     Das Authentifizierungstoken
  -v, --verbose count    Protokollverbosität erhöhen. Kann mehrmals wiederholt werden, um sie noch weiter zu erhöhen.